Aufgaben des Pfarrgemeinderates
Der Pfarrgemeinderat ist die gewählte Vertretung der Pfarrgemeinde.
Er ist zusammen mit dem Pfarrer zuständig für das pfarrliche Leben. Die Pfarrgemeinderäte können diesbezügliche Anliegen einbringen, die im PGR besprochen werden, welcher gegebenenfalls entsprechende Beschlüsse fasst und auch umsetzt.
Der PGR trägt Sorge um die verschiedenen Aktivitäten während des Kirchenjahres, die über die Liturgie und Sakramentenspendung hinausgehen, z.B. Gestaltung der Hochfeste, Förderung der Gemeinschaft, religiöse Bildung und Vertiefung sowie caritative Tätigkeit.
Letztendlich geht es darum, dafür zu sorgen, dass die Pfarre als religiöse Heimat erfahren werden kann.
Micha
Amtliche Mitglieder
Pfarrer Dr. Mateusz Kierzkowski (Vorsitzender)
Karoline Neuner (Pastoralassistentin)
Dipl. PAss Linda Krug (Pastoralassistentin)
Andrea Neuner (Sekretariat und Pfarrkoordintation)
Adi Hiltpolt (Vertreter des Kirchenrates)
Gewählte Mitglieder
Renate Kuen (Obfrau)
Karoline Zorzi (Stellvertreterin)
Michaela Seyrling (Schriftführerin)
Anna Rantner
Friedl Nemeth
Theres Schmid
Michaela Seyrling
Vivienne Lagger
Helga Lassnig
Andreas Marthe
Manuela Lagger
Werner Neuner